Wer wir sind
Der Gemeindepsychiatrische Verbund für den Kreis Schleswig/Flensburg besteht überwiegend aus Betroffenen, Angehörigen, Betreuern, Leistungserbringern
und Leistungsträgern. Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Hilfe vorrangig den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region anzubieten, in vertrauensvoller Kooperation jedem betroffenen psychisch Kranken oder behinderten Menschen des Kreises ein für ihn qualifiziertes, bedarfsgerechtes und angemessenes Hilfeangebot zu unterbreiten.
Die Leistungen der Träger sind in Übereinstimmung mit den Leitlinien des Gemeindepsychiatrischen Verbundes nach den jeweils neuesten Erkenntnissen fachlich zu erbringen. Die Verpflichtung schließt den Vorrang von klientenbezogenen gegenüber institutsbezogenen Hilfsangeboten ein. Wenn der Hilfebedarf sich ändert, wird das Verbundsystem innerhalb des Kreises genutzt.
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben bildet der Gemeindepsychiatrische Verbund eine Mitgliederversammlung. Diese wählt aus ihrer Mitte eine Sprecherin oder einen Sprecher und betreibt eine Qualitätskommission sowie eine Clearingstelle.
Qualitätskommission
Die Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbundes bestimmen eine fünfköpfige Kommission. Deren Aufgabe ist es, die Einrichtungen der Träger zu besuchen und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern hinsichtlich der Umsetzung der Prinzipien des Gemeindepsychiatrischen Verbundes und der Qualitätssicherung zu achten. Die Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbundes haben der Qualitätskommission Zutritt zu ihren Einrichtungen zu gewähren. Folgende Personen gehören der Kommission an:
Frau Inke Asmussen
Mail: inke.asmussen@helios-kliniken.de
Herr Ove Keller
Herr Andreas Creutzberg
Mail: andreas.creutzberg@betreuungsverein-schleswig.de